Manche sagen, der
Autofokus macht die Arbeit.
Ich sage: Schön wär’s.
Willkommen bei benventures
-
Ein kleines Studio Update
Nach nun fast 4 Jahren im Studio wurde es Zeit für eine weitere Veränderung. Schon im ersten Winter nach meinem Einzug habe ich mir vorgenommen die Außenwand in der unteren Studio-Fläche zu dämmen. Während es im Sommer im ganzen Studio ordentlich warm ist, zieht im Herbst und Winter ein merklicher Zug durch die untere Ebene.… weiterlesen
-
Mein erstes Kopfhörer-Konzert auf der Summer Stage im Jugendpark
Schon irgendwie phänomenal, wie sich das Leben manchmal überlegt, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Diese in den letzten Jahren aufkommenden „Silent Konzerte“ oder Discos haben nie wirklich mein Interesse geweckt. Als dann klar war, dass das Maxim Releasekonzert für seine neue Platte „Grüne Papageien“ auf der Summer Stage mit Kopfhörern stattfinden wird, hatte ich noch… weiterlesen
-
Buch-Tipp: Eins Reicht. Fotos gezielt auswählen und präsentieren.
Es ist eine kleine Premiere, dass ich hier wirklich mal ernsthaft ein Fachbuch empfehle, obwohl ich fast immer der Meinung bin, dass das meiste Wissen inzwischen kostenfrei im Internet verfügbar ist. Heute ist das anderes. Dafür muss ich ein wenig ausholen. Seit meinem ersten eigenen Bildband, der 2016 entstanden und 2017 erschienen ist, werde ich… weiterlesen
-
Jahresrückblick 2019
Ein neues Jahrzehnt steht vor der Tür und ich dachte, es ist ein guter Anlass mal wieder zurückzublicken. So, wie ich es früher hier auf dem Blog auch immer gemacht habe. Es könnte auch als kleine Gedächtnisstütze interpretiert werden. Nach den wilden Jahren mit BENHAMMER & FRIENDS, wollte ich dieses Jahr mal etwas kürzer treten,… weiterlesen
-
Oma
Auch wenn ich wusste, dass dieser Tag kommen wird, ist er scheiße. Am 4. Dezember wärst Du 96 geworden und hast dir diese letzte unbeschwerte Reise mehr als verdient. Für mich warst Du nicht nur eine beeindruckende Frau, sondern auch die einzige Oma, die ich hatte. Du hast nicht nur deine sechs jüngeren Geschwister durch… weiterlesen
-
Die Olympus Mju 2 – Königin der vollautomatischen Kompaktkameras
Mit der Olympus µ II (mju Zwei) begann ca. 2015 meine persönliche Reise in die analoge Fotografie. Wie so oft hatte mir ein Kumpel die Kamera empfohlen und für knapp 60 Euro habe ich auf Kleinanzeigen damals zugeschlagen und meine erste Analogkamera gekauft. Heute liegen die Preise auf dem Gebrauchtmarkt oft bei über 300 Euro und nähern… weiterlesen
-
Ein SumUp Kartenterminal Air Erfahrungsbericht
Eigentlich war ich immer großer Bargeld Fan. Ich mag den Bezug zum Geld, den man dadurch hat. Seitdem ich allerdings Car2Go und MyTaxi für mich entdeckt habe, ist es mit der Bargeldliebe etwas vorbei. Gefühlt war ich sowieso einer der letzten meiner Generation, der auf’s Bargeld geschworen hat. Eine Erfahrung, die ich aus den letzten Veranstaltungen… weiterlesen
-
Wie mich Fotografen auf Konzerten inzwischen selber nerven
Kürzlich war ich auf einem sehr sehr guten HipHop Konzert. Von einem Künstler, den ich selber sehr schätze. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, ich hätte ihm nicht angeboten Fotos zu machen als dankeschön für den Gästelistenplatz. Trotzdem stand ich am Ende ohne Kamera im Konzertpublikum. Wer meinen Blog liest, weiß, dass ich eigentlich… weiterlesen
-
Contax T2 – die vielleicht schönste Point and Shoot Analogkamera
Ist sie das? Die Contax T2 – die vielleicht schönste Point and Shoot Analogkamera, die es gibt? Dieser Frage stellen wir uns in diesem Blogpost, denn ich kann mich seit einigen Jahren als glücklichen Contax T2 Besitzer bezeichnen. Dabei wollte ich die Kamera eigentlich schon wieder verkaufen. Wieso, weshalb und warum sie es dennoch in… weiterlesen