Da ist sie! Die Milky Chance FM4 Live-Session mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien als Colored Vinyl Edition. Als ich den ersten Song der Live-Platte auf Spotify hörte, stoppte ich die Wiedergabe und bestellte die Milky Chance – Live from Vienna Teal & Purple Vinyl. Am Freitag, den 14.03.2025, ist sie endlich erschienen. Und was soll ich sagen – das warten hat sich gelohnt. Aber erst einmal der Reihe nach.
Inhaltsverzeichnis
Als „Stolen Dance“ vor 11 Jahren auf dem YouTube-Kanal von Milky Chance hochgeladen wurde, steckte ich noch mitten in meiner Blog-Hochphase. Ich sah das Video damals, als es noch ein paar 100 Views hatte und war von Beginn begeistert. Der Sound, die Stimmung, die Stimme und die Melodie. Dieses simple und auch für die Verhältnisse von 2013 bereits sehr rudimentäres Musikvideo. Trotzdem oder gerade deswegen, über den Tag hinweg landeten immer mehr Blogbeiträge über die Single und diese sympathisch verklatscht wirkende Band „Milky Chance“ und ihren „Stolen Dance“ in meinem damaligen Feedreader. Stündlich konnte man die View-Zahlen wachsen sehen. So schnell wie es zwei Jahre zuvor, nur Cro mit seiner Debütsingle Easy gelungen ist. Heute hat „Stolen Dance“ 989 Millionen Aufrufe. Easy von Cro 71 Millionen.
Ich will nicht sagen, dass die Blogsphäre einen maßgeblichen Anteil am Erfolg von Milky Chance hat, ganz im Gegenteil. Ich bin der festen Überzeugung, diese Band hätte sich immer durchgesetzt. Aber, die Blogsphäre zeigte in kurzer Zeit, das Milky Chance einen Nerv getroffen hat. Vielleicht lag es auch ein bisschen daran, dass die Soundwelt von Milky Chance so ungewöhnlich für Deutsche Musiker war, dass sich keiner vorstellen konnte, dass dieser Welt-Sound wirklich aus Kassel kam. Ein Sound, den man bis dahin vielleicht eher mit Mumford and Sons oder The Tallest Man on Earth, Eddie Vedder und Pearl Jam verbunden hat.
Dagegen fest überzeugt bin ich davon, dass der rasante Erfolg von Milky Chance und ihrem Debüt-Album „Sadnecessary“ mit der ungewöhnlichen Stimme von Frontsänger Clemens Rehbein auch ein Türöffner für den späteren Erfolg von AnnenMayKantereit’s „Barfuss am Klavier“ war.




Das erste Live-Album von Milky Chance
Nach bisher 4 Studioalben ist mit „Live from Vienna“ nun nach 13 Jahren das erste Live-Album der Band erschienen. Die Jungs lassen sich gerne Zeit. Nicht nur beim Release ihrer Alben, sondern scheinbar auch bei Live-Releases. Und das ist sehr sehr gut so, denn bisher gibt die Qualität ihnen Recht. Auch das erste Live-Album ist jetzt so gut geworden, wie ich es mir erhofft habe.
Zusammen mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien bekommt der Folktronica Sound von Milky Chance so viele neue Ebenen, dass es unglaublich viel Spaß macht die Neuinterpretationen ihrer größten Hits zu entdecken. Mit viel liebe zum Detail neuarrangiert, ohne dabei den Milky Chance Charakter zu verlieren. Ganz im Gegenteil, die neue Soundebene gibt den millionfach-gestreamten Hits der Band eine wunderschöne neue Tiefe, ohne dabei zu übertreiben.
Nach zehn Jahren unserer Bandreise war es spannend, unserer Musik eine neue Form zu geben und die Songs neu erstrahlen zu lassen. Anstatt unsere Stücke nur mit einem Orchester zu begleiten, wollten wir ein zusammenhängendes Band-Erlebnis schaffen. Durch die neuen Arrangements haben wir eine Brücke zwischen moderner elektronischer Musik und der klassischen Orchesterwelt geschlagen. Das hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir sind sehr froh, dass wir diese Gelegenheit bekommen haben. – Milky Chance
Das Doppel-Vinyl in wunderschönem Türkis und Lila hat in meinen Ohren keine einzige Länge. Dafür umso mehr Höhepunkte. Die zu benennen bei der durchgängigen Qualität schwer ist. Aber das „Tainted Love“ Cover oder das mit treibenden Instrumentals garnierte „Sweet Sun“ Ende gehören definitiv dazu.
Tracklist: Milky Chance – Live From Vienna –Teal & Purple Vinyl
Side A | Side B | Side C | Side D |
Synchronize Flashed Junk Mind Fado Cocoon | Living In A Haze Frequency Of Love Golden Loveland | Flicker In The Dark Colorado Tainted Love Don’t Let Me Down | Down By The River Stolen Dance Running Sweet Sun |
Mein persönliches Fazit
Auch wenn ich mich nicht als Hardcore Milky Chance Fan beschreiben würde, bin ich schon empfänglich für die Musik der beiden und höre immer mal wieder rein, wenn es was Neues gibt. Aber: Für die Live from Vienna Vinyl gibt’s von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wer sich nur ein wenig für Live-Aufzeichnungen begeistern kann, sollte „Live from Vienna“ von Milky Chance mindestens einmal gehört haben. Die Vinyl im Schallplatten-Regal zu haben, ist darüber hinaus aber auch kein Fehler. Wirklich tolles Release!
Weitere Infos Live From Vienna –Teal & Purple Vinyl
Label | Muggelig |
Artikelnummer: | 12127000 |
UPC/EAN: | 4018939546540 |
Erscheinungstermin: | 14.3.2025 |
Falls du nicht zur Vinyl greifen willst, aber dich die Live-Session trotzdem interessiert, gibt’s neben Spotify noch einen schöneren Weg. Auf dem YouTube Kanal von Milky Chance wurde die FM4 Session nämlich gestreamed und ist weiterhin anzuschauen. Leider kann die Videoproduktion nicht ganz mithalten, trotzdem ist der Mitschnitt einen Blick wert!
Schreibe einen Kommentar