Manche sagen, der
Autofokus macht die Arbeit.
Ich sage: Schön wär’s.
Willkommen bei benventures

  • Making the Book – Die Entstehung meines ersten Bildbands in einer kleinen Web-Serie

    Making the Book. Oder auch die Entstehung meines ersten Bildbands. Als 2017 nach dem erfolgreichen Crowdfunding die Arbeit an meinem Bildband in die heiße Phase ging, hatte ich den Wunsch das zu dokumentieren. Der erste Bildband ist immer etwas Besonderes. Gerade für mich als Kind der Digitalisierung. Ich konnte noch gar nicht abschätzen, wie viel… weiterlesen

  • Das beste New York Cheesecake Rezept des gesamten Internets

    Das beste New York Cheesecake Rezept des gesamten Internets

    Wenn ich es sehr genau nehme, dann hat mich meine Nachbarin Jenny mit ihrem New York Cheesecakes erst so richtig abhängig gemacht. Bis dahin gehörte der amerikanische Käsekuchen nicht in meinen Horizont. Seitdem muss ich ihn überall probieren, wo er auf der Karte steht. Die deutsche Käsekuchen-Variante ist dabei allerdings in meinen Augen wirklich keine… weiterlesen

  • Milky Chance – Live From Vienna –Teal & Purple Vinyl

    Milky Chance – Live From Vienna –Teal & Purple Vinyl

    Da ist sie! Die Milky Chance FM4 Live-Session mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien als Colored Vinyl Edition. Als ich den ersten Song der Live-Platte auf Spotify hörte, stoppte ich die Wiedergabe und bestellte die Milky Chance – Live from Vienna Teal & Purple Vinyl. Am Freitag, den 14.03.2025, ist sie endlich erschienen. Und was soll… weiterlesen

  • Colored Vinyl: Faszination farbige Schallplatte

    Vinyl-Schallplatten erleben seit einigen Jahren ein beeindruckendes Comeback. Neben dem klassischen schwarzen Vinyl ziehen besonders farbige Schallplatten – das sogenannte „Colored Vinyl“ – die Aufmerksamkeit von Musikliebhabern und Sammlern auf sich. Doch was steckt hinter dieser bunten Vielfalt? Tauchen wir ein in die Welt der farbigen Schallplatten und entdecken ihre Geschichte, Herstellung und Besonderheiten. Die… weiterlesen

  • Contax TLA 200 vs 140: Die Aufsteckblitze im direkten Vergleich

    Contax TLA 200 vs 140: Die Aufsteckblitze im direkten Vergleich

    Mit dem Contax TLA 200 und dem Contax TLA 140 gibt’s gleich zwei original Aufsteckblitze für die Contax Kamerabodies. Doch was sind die Unterschiede der beiden Blitze? Genau dieser Frage gehen wir hier auf den Grund und zeigen TLA 140 und TLA 200 im direkten Vergleich. Ich habe beide Aufsteckblitze bereits mit meinen Contax Kameras… weiterlesen

  • „From the Archives“ von Urban Zintel

    „From the Archives“ von Urban Zintel

    Wie ich Fotograf Urban Zintel ursprünglich entdeckt habe, weiß ich leider nicht mehr. Dafür ist es schon zu lange her. Scheinbar. Jedenfalls ist seine Website seitdem in meinen Bookmarks und immer mal wieder schaue ich vorbei, weil mich interessiert, was er so fotografiert. Zum Einen liegt das an seinen grandiosen Fotos. Zum anderen an seiner… weiterlesen

  • Die Geschichte der Picture Vinyl

    Natürlich bin ich als visueller Mensch empfänglich für die Picture Vinyl. Aber was versteckt sich hinter der Geschichte Picture Disc wirklich? Dieser Frage bin ich mal auf den Grund gegangen: Die Geschichte der Picture Vinyl Die Picture Disc oder Picture Vinyl ist eine besondere Form der klassischen Schallplatte, die bis heute vor allem für kleine… weiterlesen

  • Die Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera von LEGO

    Die Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera von LEGO

    Bock auf Lego? Mit dem dem Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera Set bietet der dänische Klemmbaustein Hersteller LEGO einen kleinen Ausflug in die Kindheit aller Fotografie-Fans. Ich habe das Set gebaut und bin Fan. Auch wenn der Held der Steine das Set aus LEGO Sicht wahrscheinlich wegen Farbseuche verteufelt, mir hat’s Spaß gemacht und ich sage… weiterlesen

  • Der große Batterie-Guide für Analogkameras

    Der große Batterie-Guide für Analogkameras

    Oft gehen einige Wochen Recherchen auf eBay, Kleinanzeigen und Co. mit der Anschaffung einer weiteren Analogkamera einher. Das liegt ein bisschen in der Natur der Sache, wenn man sich alte Kameras, deren Produktionszyklus bereits abgeschlossen ist, in den Kopf gesetzt hat. Die Vorfreude ist riesig, bis das Paket endlich die eigene Wohnungstür erreicht. Genauso schnell… weiterlesen

  • Die Fuji GA645 Wide Professional Analogkamera

    Die Fuji GA645 Wide Professional Analogkamera

    Point and Shoot im Mittelformat – die Fuji GA645 Wide Professional Analogkamera macht’s möglich. Ich hatte es vor einiger Zeit schon in meinem Blogpost über meine Analogfotografie Equipment Empfehlungen angedeutet, Ende letzten Jahres wuchs meine kleine überschauliche Kamerasammlung um ein weiteres Gerät: Die Fuji GA645 Wide Professional. Auch dieses Mal hatte Mario Poepel seine Finger… weiterlesen

  • foto ein neues soziales Netzwerk für Fotografie?

    foto ein neues soziales Netzwerk für Fotografie?

    Am 21. Februar ist foto in den App-Stores von Apple und Google gelauncht und seitdem aus der Beta und erstmals öffentlich verfügbar. Vor Monaten bin ich das erste Mal über das neue Fotografie-Netzwerk gestolpert und habe mich nun in der öffentlichen Version angemeldet. In den letzten Jahren gab es viele Anläufe für neue soziale Netzwerke… weiterlesen

  • Meine Schallplatten sind zurück

    Schallplatten habe ich schon „gesammelt“, bevor ich überhaupt einen Schallplatten-Spieler hatte. Wie es dazu kam, ist relativ einfach. Das Format hat mich aufgrund seiner wunderbaren gestalterischen Größe schon immer fasziniert. Als mein damaliger Blog noch sehr groß war und auch Musik einen eigenen Themenbereich abbildete, bekam ich von den Promotern und Promoterinnen also immer Schallplatten… weiterlesen