Wie ich Fotograf Urban Zintel ursprünglich entdeckt habe, weiß ich leider nicht mehr. Dafür ist es schon zu lange her. Scheinbar. Jedenfalls ist seine Website seitdem in meinen Bookmarks und immer mal wieder schaue ich vorbei, weil mich interessiert, was er so fotografiert. Zum Einen liegt das an seinen grandiosen Fotos. Zum anderen an seiner ebenso grandiosen Website. Und das, obwohl selbige inzwischen auch ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Bei meinem letzten Besuch seiner Website musste ich feststellen, dass Urban mit „From the Archives“ einen kleinen Bildband veröffentlicht hat – natürlich habe zugeschlagen! Bekanntlich bin ich Fan von diesen kleinen liebevoll gestalteten Kleinausgaben, die ohne Verlag und Co. publiziert werden.
Ob Bildband oder Fotobuch die richtige Beschreibung für „From the Archives“ ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist es auch eher ein kleines Magazin oder ein gedrucktes Portfolio. Von der Anmutung, dem visuellen Layout und dem Font-Einsatz erinnert es fast eher an ein Magazin. Und das macht es bereits erfrischend.
So oder so ist es eine von Axel Lauer lohnenswert gestaltete Reise durch die fotografische Arbeit von Urban Zintel. Das wird schon beim Aufschlagen klar. Unaufgeregt und schlicht wird die Fotografie des Wahlberliners bis ins Jahr 2011 zurückliegend entarchiviert. Seit 2009 lebt Urban Zintel inzwischen in Berlin und hatte so ziemlich alles was Rang und Namen hat vor seine Linse. Auch halb Politik-Deutschland.
Dabei einen alle seine Fotografien eine wunderschöne Farbgebung, tolles Licht und wirklich sehr sympathisch erscheinende Persönlichkeiten. Viele davon, in diesen kleinen magischen Zwischenmomenten.
Wir er es schafft, scheinbar jeden sympathisch und menschlich aussehen zu lassen, könnte sein großes Geheimnis sein. Egal, wer vor seiner Kamera steht.




Unbeschreiblich, fast schon psychedelisch: Seine Serie über Circus Roncalli Gründer Bernhard Paul für den Spiegel, eine zeitlos schöne Strecke mit Didi Hallervorden für den Stern aus 2013, die ich schon in unzähligen Moodboards wiedergesehen habe. Oder auch Kurt Krömer für den KIWI Verlag und sein Buch „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“.
Nur um ein paar meiner unzähligen Lieblingsserien aus seinem Portfolio zu nennen. Das Portfolio, welches wirklich immer wieder einen Besuch wert ist und mein fotografisches Herz seit Jahren erfreut. Aber nun zurück zu seinem Buch.
„From the Archives“ von Urban Zintel
Gedruckt bei Gallery Print in Berlin gibt’s im handlichen und eleganten Format von 16 x 21 cm auf 106 Seiten die wunderschönen Fotografien aus 20 Jahren Selbstständigkeit von Urban Zintel zu entdecken. Verpackt in zurückhaltenden Naturkarton in einem dezenten grün-grau, mit Blindprägung des sich stapelnd wiederholenden Titels „From the Archives“. Die Rückseite schmücken Blindprägungen der Seitenzahlen mit den Namen der abgelichteten Personen. Allein diese beiden Sonderveredlungen des Einbands zeigen, wie schön Druck sein kann!


Sehr viel Weißraum lässt die Fotografien trotz des schön kleinen Formats wunderbar wirken, das offene Papier gibt dem ganzen Buch eine wunderschöne Haptik und eine tolle Hochwertigkeit, mit der kein Hochglanz-Fotopapier mithalten kann. All das transportiert beim Betrachten die Intimität, die auch vielen seiner fotografischen Portraits innewohnt.
Nur ganz gezielt werden großflächige Motive eingesetzt, die sich über beide Seiten ziehen. Was die Ruhe beim Blättern hin und wieder gekonnt bricht, ohne sie für immer zu zerstören.
Wer sich, wie ich auch, für die Menschen auf und in seinen Bildern interessiert, bekommt zu jeder Fotografie den Namen und das Entstehungsjahr mitgeliefert.


Fazit
Dementsprechend einfach fällt auch mein Fazit aus: Eine rundum gelungene fotografische Reise durch die Arbeit von Urban Zintel. Ich bin froh, ein Exemplar bekommen zu haben und denke auch, dass es seine 25,00 Euro mehr als wert ist (inkl. Versand!). Hoffen wir, dass auch Urban auf den Geschmack gekommen ist und es nicht sein letztes Buch war. Auf die nächsten 20 Jahre freiberufliche Fotografie, Urban.
Ich hoffe wir müssen aber nicht ganz so lang auf deinen nächsten Wurf warten. Allen anderen empfehle ich: Schlagt zu, solange es noch Exemplare gibt, wer weiß, ob es weitere Auflagen geben wird. Ihr werdet es in meinen Augen nicht bereuen und unterstützt gedruckte Fotografie eines ganz tollen Fotografen.
„From the Archives“ von Urban Zintel könnt ihr bequem per Paypal über seine Website bestellen.
Weiterführende Links
→ urbanzintel.de
→ axellauer.net
→ gallery-print

Schreibe einen Kommentar